Am vergangenen Wochenende stand für mich die Challenge Heilbronn als Halbdistanz und Testlauf für die Langdistanz in Hamburg an.
Die Verletzung der Achillessehne machte mir im Vorfeld noch ein paar Sorgen. Auch konnte ich die Zwangspause von 3 Wochen und deren Auswirkungen nicht so richtig abschätzen.
Aber ich wollte wissen was geht. So hieß es 9:15Uhr am Sonntagmorgen ab in den Neckar im Rolling Start Modus, d.h. alle 5 Sekunden gingen 6 Athleten ins Wasser. So entzerrt sich das Starterfeld und man schwimmt deutlich entspannter als bei einem Massenstart. Die 1,9km schwamm man in der ersten Hälfte gegen die Strömung, was mir merklich zu schaffen machte und ich fand über die gesamte Strecke nicht so richtig in einen Rhythmus. So stieg ich nah relativ langsamen 37Min aus dem Wasser.
Auf dem Rad erwartete mich eine sehr anspruchsvolle und abwechslungsreiche 90km Runde mit 1200Hm. Da es eigentlich nur Auf und Ab ging konnte man kaum in Aeroposition fahren, auch das Fahren nach meiner Wattvorgabe gestaltete sich eher schwierig. Ich fuhr dennoch bewusst defensiv da ich meine Laufform nicht wirklich einschätzen konnte. Ich beendete den Radpart nach 2:44h und ging auf die Laufstrecke durch die Innenstadt von Heilbronn.
Hier fühlte ich mich überraschenderweise von Anfang an super. Die Kilometer purzelten in für mich wirklich guten Zeiten. Auch der „Mann mit dem Hammer“ blieb aus. Ich lief den Halbmarathon in 1:33h, womit ich im Vorfeld wirklich nicht gerechnet hatte. In Hinblick auf die Langdistanz hat mir das noch einmal richtig Selbstvertrauen gegeben. Ich finishte gesamt mit einer Zeit von 5:02h.
Jetzt steht eigentlich nur noch der letzte Trainingsblock von 3 Wochen an.